Gastfahrer-Entgelte

was sonst kein Platz hat: Offtopic, Vorstellungen, Ungewöhnliches, Lustiges ...

Antworten
Zazze
Beiträge: 50
Registriert: 1. Sep 2008, 16:54
Wohnort: Ganderkesee
Kontaktdaten:

Gastfahrer-Entgelte

Beitrag von Zazze »

Wenn ich das richtig verstanden hab, zahlt jeder 5 Euro, richtig? Ist das unabhängig vom Alter? Ergo: Zahlen Kinder oder nicht?

Tim

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

Hi Tim.
Hast du richtig verstanden. Jedes Auto zahlt 5€.
Dieses Geld möchte gern der TuS haben. das erste mal ist aber frei
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

Zazze
Beiträge: 50
Registriert: 1. Sep 2008, 16:54
Wohnort: Ganderkesee
Kontaktdaten:

Beitrag von Zazze »

Um das Geld gehts mir ja garnicht. Soll ein Nachmittag ja wert sein.

Aber damit ist meine Frage auch beantwortet: Je AUTO 5 €, nicht je Person. Das ist (z.Zt. noch) ein Unterschied. :roll:

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

5 Fahrer und 1 Auto = einmal zahlen
1 Fahrer und 5 Autos = einmal zahlen
kann ja nur einer z.Z. fahren

5 Fahrer und 5 Autos = 5 mal zahlen
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

rcfuzzy
Beiträge: 910
Registriert: 26. Feb 2007, 20:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rcfuzzy »

Ist ja euer Bier, wie das geregelt ist, bescheuert ist es aber allemal...nur mal so anmerk :cry:
Irgendwas ist ja immer...

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Wir regeln garnichts! sonder das macht der Vereinsvorstand für uns! 2009 wird das ganze nochmal um einen Euro angehoben..da auch der Vereinsbeitrag steigt!
Kinder und Erwachsene zahlen zur zeit gleich... ein Antrag wurde aber gestellt das Jugendliche günstiger fahren.

Uns gefällt das auch alles nicht aber es ist besser als garnicht fahren zu können. Wir verzichten schon auf vieles damit es nicht noch teurer wird! Sollte jemand interesse haben das es noch über 2009 bestand hat ist ein eintreten in den Verein aber gern gesehen...zusätzlich erwirbt man damit auch ein Versicherungsschutz.
Wie das alles organisiert ist kann ich dir aber beim training mal erklären...alles ziemlich schwer
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

Zazze
Beiträge: 50
Registriert: 1. Sep 2008, 16:54
Wohnort: Ganderkesee
Kontaktdaten:

Beitrag von Zazze »

Ist das ein Insider?

Mal ganz ehrlich, wenn ich zweimal im Monat fahren würden, wären das 10 € im Monat. Nicht mehr als ich bei fast jedem anderen Verein auch zahlen würde.

Das Kinder gleichviel zahlen ist überdenkenswert, das stimmt.

rcfuzzy
Beiträge: 910
Registriert: 26. Feb 2007, 20:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rcfuzzy »

Es geht mir mit dieser Anmerkung weder um die Höhe des Startgeldes, noch weniger geht es mich was an, nur eine Politik, egal von wem Sie gemacht ist, die Jugendlichen keine Ermäßigung in einem Verein zukommen lässt, ist für mich sehr fragwürdig. Da ich weder in dem Verein bin, noch dort eintreten werde und kann, hoffe ich dennoch, das mal eine Anmerkung erlaubt sein darf. Hierbei geht es weniger um mich, sondern eher in Gedanken pro dem Verein, den ich von meiner Seite her schon als eine gute freundschaft bezeichne, sicherlich auch bekräftigt durch die netten Kontakte, allen voran Holger, Thomas und Per.
Da dies ja wohl als Thema auf den Tisch kommen soll, hat sich meine Anmerkung in diesem Sinne eh erledigt.
MFG Ursus
Irgendwas ist ja immer...

scheffi
Beiträge: 615
Registriert: 26. Feb 2006, 19:26
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von scheffi »

nee, das ist kein insider.

die rc-szene in norddeutschland ist recht überschaubar. wir sind froh, dass wir als kostenintensive sparte des tus huchting dort in der halle fahren dürfen.

der vereinsbeitrag beträgt im monat 12 euro. dafür ist man halt versichert. klar, wenn ich mir das ausrechne ob ich jedes mal nur das gastfahrerentgelt zahle, fahre ich damit billiger. ist aber nur kurzfristig gedacht.
langfristig beraube ich mich selbst der möglichkeit rc-auto in der halle zu fahren. bei zu wenig mitgliedern macht der tus die sparte halt dicht und wir können garnicht mehr fahren :cry:

das gastfahrerentgelt wird von uns komplett an den tus weitergeleitet, da haben wir garnix von.
gruß
erik

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

das die ganze Situation etwas undurchsichtig ist, ist uns schon klar... aber geht im moment nichbt anders...
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

Benutzeravatar
Per
Beiträge: 2618
Registriert: 27. Nov 2006, 16:21
Wohnort: Lilienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Per »

Ok, bevor alle alles durcheinander bringen:

Jetzt (und bis 31.12.2008):
Mitlgied in der AMS-Sparte beim TuS: 9 EUR/Monat
Gastfahrerentgelt: 5 EUR/Sonntag

Ab 1.1.2009:
Mitglied in der AMS-Sparte: 12 EUR/Monat
Gastfahrerentgelt: 6 EUR/Sonntag

Eventuell wird es für die Tarife ab 1.1.09 eine Ermäßigung für Schüler/Studenten in der Mitgliedschaft und beim Gastfahrergeld geben.

Warum das alles so ist, habe ich hier erläutert.

Zazze
Beiträge: 50
Registriert: 1. Sep 2008, 16:54
Wohnort: Ganderkesee
Kontaktdaten:

Beitrag von Zazze »

scheffi hat geschrieben:nee, das ist kein insider.
Ich meinte als "ist das ein Insider-Streitthema", weniger als "hat der was mit der Sache zu tun".

Na dann bin ich ja mal gespannt wie sich das entwickelt.

scheffi
Beiträge: 615
Registriert: 26. Feb 2006, 19:26
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von scheffi »

kein problem :wink:

streitthema ist es eigentlich nicht, wir sind zwar nicht unbedingt zufrieden damit, aber wir haben wenigstens die möglichkeit in einer super halle auf einer super strecke zu fahren.

wird halt alles etwas teurer :?
gruß
erik

Antworten