Onboardvideo vom 20.5

was sonst kein Platz hat: Offtopic, Vorstellungen, Ungewöhnliches, Lustiges ...

Antworten
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Onboardvideo vom 20.5

Beitrag von Fabian »

So beim zweiten Versuch hat das hochladen auf MyVideo nun geklappt.

Meine alte Mercedes-karo musste für dieses Projekt ganz schön leiden, vor allem weil die Karohalter von meinem Asso zu kurz waren. Was macht man da? Man schneidet einfach rundum min. 2cm aus der karo raus, auch die Radkästen waren am Ende weg und man konnte die Räder von oben sehen. Naja sah ganz abenteuerlich aus.

Das Fahrverhalten mit Cam im Auto ist auch sehr witzig, das Auto liegt sehr "satt" auf der Bahn und schiebt schön...

Wenn ihr das Video in groß sehen wollt müsst ihr da unten rechts klicken.

http://www.myvideo.de/watch/1495553

Giedel
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 1276
Registriert: 29. Mär 2005, 18:56
Wohnort: Bremen Grambke Name Michael
Kontaktdaten:

Beitrag von Giedel »

Super Idee, beim nächsten mal doch mal das Auto anhalten und auf den Fahrerstand richten. Mann konnte die dort stehenden Fahrer kaum erkennen. Auch der untere Bildrand sollte die Fahrbahn besser zeigen.
Sonst aber ein gute Idee, weiter so.
Yokomo BD7
Giedel = Michael

TeKKi
Beiträge: 590
Registriert: 26. Nov 2006, 21:57
Wohnort: Achim / Uphusen
Kontaktdaten:

Beitrag von TeKKi »

Na, das ist ja schonmal richtig gut geworden, leider ist der Blickwinkel etwas zu weit nach oben gerichtet und man sieht die Strecke fast garnicht...

Aber coole idee :)

Freu mich schon auf mehr action 8)
Hotbodies TCX
Sanwa M8
SPX ZERO
X12 17,5

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Cool danke fürs Lob!

Dann werde ich mir mal Gedanken machen wie ich das verbessern kann. Das mit dem Blickwinkel ist blöd ich weiß.
Die Problem ist halt das ich die Kamera nicht auf das Auto bauen möchte (bei einem Überschlag ist meine kamera dann nämlich höchstwahrscheinlich kaputt). Wenn ich sie allerdings ins Auto baue dann sieht man immer die Kante der Motorhaube bzw. die Karo von innen. Um nicht die Hälfte des Bildes nur mit der karo voll zu haben musste ich die Cam halt nach oben neigen... Kann mir jemand folgen? :lol:

Egal, ich mache mir Gedanken wie das besser geht und werde dann noch ein Video machen. Und dann wäre es schön wenn mal ein paar mehr vor mir fahren könnten. Auf dem Video war das fast nicht der Fall.

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

hehe coole idee...
ist ja fast wie Achterbahn..
Wenn du die Verbesserungen hinbekommst dann sollten wir von jeder Strecke die wir legen mal ein Video machen :)
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

So, also es gibt keine andere Möglichkeit einen besseren Blickwinkel hinzubekommen als die Cam aufs Dach zu stellen. Dann muss ich sie ganz leicht nach vorn kippen so das man noch ein Stück von der Motorhaube sieht und dann sollte das mit dem Blickwinkel auch besser klappen. Außerdem kann man die Streckenführung und andere Autos dadurch wohl besser erkennen, da die Cam einfach von weiter oben "sieht".
Auch wackeln wird das ganze dadurch hoffentlich weniger, weil die Cam so steht und nicht hängt.
Das Problem ist nur was passiert wenn ich mich überschlage... bei dem hohen Schwerpunkt passiert das ja evtl. sogar recht schnell. Naja ich werde dann genug Schaumstoff drüber packen.
Ich bin gespannt :D .

Antworten