1. Keine unnötigen Beschränkungen, auch bei den Reifen. Wer schnell sein will fährt Sorex, das ist seit dem ich fahre bis jetzt schon immer der schnellste und beste Reifen gewesen. Der Gewinner fährt immer Sorex, da braucht man nichts testen. Und wenn man seine alten Reifen in der Challenge auffahren will, dann sollen die Leute das doch machen. Keiner braucht 15 Sätze und mehr mit schleppen. Wenn ich das schon lese, schüttelt mein Kopf von alleine

2. Eine oder zwei deutlich unterschiedliche Klassen.
Wenn man wenig Geld aufgeben will, dann bleiben wir bei dem jetzigen Motor mit 6Zellen/Lipo. Den haben alle und es brauchen sich nur wenig Leute was neues kaufen. Wenn man jetzt noch die 5Zellen Fahrer mit reinnehmen möchte ist denke ich eine Anlehnung ans LRP Reglement ganz gut mit 10,5t und 5Zellen.
Wenn ihr eine langsame Klasse wollt, werdet ihr es mit einem 17,5er Motor nicht getan. Dann müsst ihr denke ich nen 21,5er fahren oder man fährt den jetzigen 13,5er mit nem Regler ohne PowerProgramm bzw den LRP Regler aus der Challenge.
Das sind denke ich so ziemlich die einzigen Optionen. Man sollte auf jeden Fall in jeder Klasse NUR EINEN Motor zulassen. Denn sonst fäng das geteste an!
Dann nochmal zu den Marken-gehabe:
Es ist doch ganz egal von welcher Marke der Motor kommt, man kauft ihn doch eh nur einmal und dann kann der auch 10 Euro teurer sein, verteilt das mal auf 1 Jahr.
Sollte man sich auf einen ganz neuen Motor einigen, dann sollte man gleich eine große Sammelbestellung z.B. bei Joachim oder Klaus machen, die bei einer Bestellung von ca 20 Motoren bestimmt richtig gute Konditionen bekommen...