Training 29.8.

Benutzeravatar
Per
Beiträge: 2618
Registriert: 27. Nov 2006, 16:21
Wohnort: Lilienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Per »

Leute,
das war heute ein schöner Auftakt der Hallensaison. Stefan hat wieder seine Strecke gelegt mit der kleinen Variante, dass vor der Geraden so eine Art Schnecke lag. Sehr schön zu fahren. Thomas wird die Strecke noch in visio tackern und die Ecken vielleicht noch etwas weicher machen.
Die Rundenzeiten Hobby lagen bei knapp unter 17 Sek. Stefan fuhr 15er Runden und Chrissi Krapp sogar ne 14er.
Einiges an Besuch war da. Ein ganzer Schwung aus der Quakenbrücker Ecke und wie angekündigt auch aus Hamburg.
Sogar die Presse war da ("Grünschnabel" - ein Magazin für Familien für den Raum Bremen und umzu) und hat ausgiebig die jüngeren Teilnehmer interviewt und Bilder geschossen.
Jüngere gab´s gleich ein paar. Zwar musste gen Nachmittag das Training getaktet werden (Modified, Rookies, Hobbyfahrer), aber das tat dem Ganzen keinen Abbruch. Bin selbst viele Akkus gefahren, schöne Duelle mit Olaf und Thomas. Nur Frank war schneller. Aber der Speed mit unseren OM-Hobbymotoren ist einfach saugut. Ich freue mich, dass wir diese Klasse nicht verändert haben.
Auf- und Abbau war kein Problem, obwohl die Fußballer schon um 18:30 da waren und mit den Füßen scharrten. Der Abbau hat glaube ich 25 Minuten gedauert. Sagenhaft, wenn so viele mitanpacken.
Ich hoffe, dass die anderen auch mit dem Tag zufrieden waren. Wir sehen uns in 14 Tagen wieder!
Per
PS: Wer noch in den TUS zur Stärkung unserer Sparte eintreten möchte, möge sich mal bei mir melden.
...und ich nahm mir vor, mir ein paar Dinge zu kaufen, die ich nicht brauche, mit Geld, das ich nicht habe, um Leuten zu beeindrucken, die ich nicht leiden kann...

Benutzeravatar
Strahleman
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mär 2010, 17:52
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Strahleman »

Moin,
ich fand es heut sehr gut.
Mir fehlt zwar noch eine Sekunde, aber naja.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Denn Antrag für TUS und DMC bringe ich das nächste mal mit!
Kyosho TF-6
HB Cyclone D4 WE
Sanwa M11x
LRP X11 13,5&17,5
LRP SXX TC-spec
LRP Sphere Competition TC-Spec
Futaba S 9551 Digital
Sanwa SDX-901

M@ik
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 134
Registriert: 27. Okt 2009, 19:45
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Beitrag von M@ik »

An sich fand ich das Training auch super, nachdem mein Wagen dann endlich lief :D . Auch die neue Streckenführung war Klasse. Mir fehlte allerdings noch ein eenig Grip an der Hinterachse, das lag aber wohl auch daran, das ich die letzte Zeit nicht am Set-Up tüfteln wollte, sondern nur Fahren nach den 4,5 Stunden geschraube :roll: .


Gruß,
Maik

PS: Wer zufällig eine Blaue Karosserieklammer und eine 10er Torx Rundkopfschraube mit einer länge von 12 oder 8mm gefunden hat, diese gehören zu meinem Wagen :D
Überhol mich ruhig, ich jage lieber!

Benutzeravatar
Per
Beiträge: 2618
Registriert: 27. Nov 2006, 16:21
Wohnort: Lilienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Per »

Deine Karoklammer habe ich aufgelesen. So´ne Schraube habe ich bestimmt noch über.
...und ich nahm mir vor, mir ein paar Dinge zu kaufen, die ich nicht brauche, mit Geld, das ich nicht habe, um Leuten zu beeindrucken, die ich nicht leiden kann...

M@ik
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 134
Registriert: 27. Okt 2009, 19:45
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Beitrag von M@ik »

Naja, die KLammer war das wichtige, da das meine letzte Vernünftige war. Von den Schrauben habe ich auch noch ein paar.
Überhol mich ruhig, ich jage lieber!

Hendrik Kiel
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 639
Registriert: 12. Mär 2008, 18:48

Beitrag von Hendrik Kiel »

Moin,

mir hat es auch echt Spaß gemacht, besonders weil ein parr andere Modified Fahrer dort waren und ich mal ein Vergleich hatte und gucken konnte wo ich stehe... zur Strecke: Sie ist nicht wirklich mein Fall, es gibt zwar ein parr schöne Ecken, aber für Modified finde ich sie etwas zu eng und hackelig. Das ist erst mal nur meine Meinung also macht mich bitte nicht fertig :D . Ich habe mir auch noch ein parr Strecken ausgedacht und aufgezichnet, mein Favoriten kann ich nächstes mal ja mitbringen.

Gruß,
Hendrik

Benutzeravatar
MarkusOHZ
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 1553
Registriert: 6. Jun 2009, 19:20
Wohnort: Schwanewede/Neuenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusOHZ »

Die Strecke, war auch nicht ganz mein Fall. Nach dem die flüssig zu fahrende Außentrecke einem so schön ins Blut übergegangen war... war die gestrige Strecke mit ihren Spitzkehren eher ein Kulturschock, mit dem ich mich bis zum ende nicht anfreunden konnte. Aber nunja hoffe mal das ich beim nächsten mal mit einer besseren Tagesform an meine "Erfolge" der Outdoorsaison anknüpfen kann.

Gruß Markus

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Ich hab von Maik gerade die Bilder zugeschickt bekommen..hat die Strecke sich wirklich jemand vorher überlegt und aufgezeichnet oder wurde einfach spontan drauf los gelegt...? das sieht alles total durcheinander und hakelig aus...und ist mit sicherheit mit unseren Grünteilen so nicht schön zu legen ich denke hier muß was anderes her...was auch flüssig fahrbar ist für die höher Motorisierten Autos und optisch ein bischen mehr her macht.
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

scheffi
Beiträge: 615
Registriert: 26. Feb 2006, 19:26
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von scheffi »

so, ende august und das erste mal im jahr gefahren. mit meinem neuen formel 1. die strecke fand ich persönlich gut. ok, ich bin mit dem wagen noch langsam, aber es lief ganz gut.
ich werde mich zum winter hin hoffentlich öfter blicken lassen, obwohl ich schon jetzt weiß, daß ich am 12.09. nicht dabei sein kann.

da habe ich dann aber noch genug zeit um mir ein paar ersatz- und tuningteile zu ordern und den wagen richtig zum laufen zu bekommen.
gruß
erik

HJ Krapp
Beiträge: 577
Registriert: 5. Dez 2006, 10:20
Wohnort: Dinklage

Beitrag von HJ Krapp »

Hallo!

Ich bin zwar gestern nicht gefahren, war aber in der Halle und habe die Strecke gesehen.
Sah eigentlich mehr aus wie ´ne 12er Strecke!
Für Tourenwagen 1:10, die ja immer noch in der Überzahl sind auch sicher bleiben werden, ist das aber nix.
Sicher will man ja mal lenken, an der Funke kurbeln, aber das war eindeutig zuviel des Guten.
Die Gefahr daß einem in dem ganzen Kehren- und Kurvengewusel ein anderes Auto entgegenkommt
und dann entsprechend Kleinholz auf der Strecke bleibt ist bei der Variante schon sehr hoch,
da ihr ja auch keine Streckenbegrenzungen habt die solche Unfälle verhindern.


Joachim

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

Ich seh schon ,ihr seid alle so Verwöhnt durch die runden Strecken,das keiner mehr etwas Kurbeln mag.Sicherlich ist die Strecke nicht unbedingt gut für Modified,aber die sind ja zumindest bei uns die Ausnahme.
Ich kann mich noch erinnern Holger, das du die Strecke letzten Winter noch ganz Klasse gefunden hattest.Gut ,sie war nicht ganz so gebaut wie letzes mal,aber ähnlich.Dann fahrt euern runden Quark halt weiter.

Antworten