Seite 1 von 2
3. Lauf OM-Challenge in Bremen
Verfasst: 2. Nov 2010, 13:51
von JKroeger
Moin,
wieso gibt es denn so viele Klassen, es wurde doch eig. exrta eins "Hauptklasse" geschaffen, damit wir ein großes Starterfeld
Gruß
Verfasst: 2. Nov 2010, 14:36
von Carsten
Hi Jens,
jeder Verein kann als Veranstalter so viele Klassen anbieten wie er möchte. Sogar Offroad wäre möglich. Gewertet wird am Ende aber nur unsere 17,5er Klasse.
Carsten
Verfasst: 2. Nov 2010, 14:40
von MarkusOHZ
Mein Gott, jetzt geht das genörgel schon wieder los.

Verfasst: 2. Nov 2010, 15:00
von Noriuko
nein geht es nich er hat nur eine frage gestellt und eine antwort darauf bekommen.
Däfur ist das Forum ja schliesslich da.
Verfasst: 2. Nov 2010, 15:02
von MarkusOHZ
Mein Kommentar hat sich auf ein Satz bezogen den Jens mittlerweile gelöscht hat.
Gruß Markus
Verfasst: 2. Nov 2010, 22:54
von Per
Das ist ja kein schöner Start hier für unseren Bremer Lauf.
Das die Vereine mit größeren Strecken auch schnellere Klassen ausschreiben würden war klar und steht auch so im Reglement. Es gibt nur zwei Wertungklassen: OMC HOBBY und OMC ROOKIE
Der Rest sind Freundschaftsläufe ohne Prädikat, die wir nur austragen, wenn sich mindestens 5 nennen.
A propos ist das Nennformular jetzt online:
http://www.rcworld-ohz.de/
Verfasst: 5. Nov 2010, 12:59
von Thomas
nerv...
wurde doch alles bereits x-mal diskutiert...
für Fragen zur Orga stehen wir gerne zur Verfügung
Verfasst: 23. Nov 2010, 14:55
von Per
Dem einen oder anderen wird es aufgefallen sein, dass das Nennschlussdatum sich aus Donnerstag und Mittwotsch zusammensetzte. Das wurde jetzt korrigiert. Gemeint war Donnerstag, der 25.11.2010.
Es sind also noch 2 Tage bis Nennschluss.
Sollte jemand Probleme mit dem Nennformular haben, kann auch unter Angabe von Name, Klasse, Verein und PT-Nummer an unsere Mailaresse genannt werden:
info@rcworld-ohz.de
Wir freuen uns schon auf ein gemütliches RC-Wochenende mit allen Teilnehmern.
Verfasst: 23. Nov 2010, 18:53
von nils p.
ich wollt nur sagen das ich auch wieder dabei bin

Verfasst: 25. Nov 2010, 21:15
von UR
Moin ich bin erst am Sonntag dabei.
Wann wird die Halle Sonntag geöffnet?
Uwe Reimers
Verfasst: 25. Nov 2010, 22:20
von Per
Sonntag 8:00 Uhr.
Verfasst: 26. Nov 2010, 11:14
von Per
So, Nennfrist ist rum. Es sieht wie folgt aus:
35 Starter in HOBBY
4 Starter in ROOKIE
6 Starter in Modified
Die 17,5T-Klasse nach HEGTWHO ist nicht zustande gekommen.
Sollten Absagen schon heute vorhersehbar sein, bitte ich um Mitteilung.
Einige Starter haben keinen Transponder angegeben. Sollte dies nur vergessen worden sein, bitte ich, das nachzuholen. Wir werden versuchen, jeden Fahrer mit einem fest zugeordneten Leihtransponder zu versorgen, aber einige werden eventuell nach jedem Lauf tauschen müssen.
@Timo: PTX-Transponder sollen mit AMBrc kompatibel sein, bringe ihn also auf jeden Fall mit (und teile mir gerne schon vorher die Nummer mit, falls zur Hand).
Die Vorläufe starten am Sonntag um 9:30 Uhr. Damit alle viel zum Fahren kommen, machen wir am Sonntag 4 Vor- und 3 Finalläufe in allen Gruppen. Siegerehrung wird gegen 17:30 Uhr sein.
Ich wünsche allen eine gute Anreise und freue mich auf ein spannendes Wochenende mit euch.
Gruß vom "Rennleiter"
Per
PS: Übernachtungsanmeldungen sind bislang lediglich von 2 Personen eingegangen.
Verfasst: 26. Nov 2010, 11:33
von tommytulpe
@Per: Wieso 4 Starter bei den Rookies? Auf der Liste stehen noch 5.
Verfasst: 26. Nov 2010, 12:33
von Per
Kai Steven hat abgesagt. Taste F5 aktualisert deinen Browser.
Verfasst: 27. Nov 2010, 14:11
von TeKKi
Training ist eröffnet
