Seite 2 von 3

Verfasst: 17. Jan 2011, 09:43
von HJ Krapp
Moin!

Geholfen ist uns nur mit einem Einheitsregler, wenn alle das gleiche im Auto haben.
Ein "Blinkmodus" besagt für mich gar nichts, das heißt noch lange nicht daß
der Regler X mit dem Regler Y gleichzustellen ist.
Außerdem bedeutet "Blinkmodus" Kontrolle von Seiten des Veranstalters, dafür sind doch fast nie
entsprechend genug Leute vorhanden.

Komisch ist das schon wenn man Samstags im Training rein speedmäßig sehr gut mithalten kann
und man am Sonntag von den gleichen Leuten auf der Geraden fast weggeschoben wird . . . :?

Verfasst: 17. Jan 2011, 12:44
von stefan heisterkamp
@Krapp--wenn du meinen kommentar vernünftig gelesen hättest,wäre dir sicherlich aufgefallen,das ich eine combo für nötig halte,von einer firma.(welche auch immer das sein wird)
ein blinkmodus läßt sich vor einem lauf von einer person kontrollieren,denn man sieht ja ob es blinkt.ohne zu fahren,hieße ja wieder,das man mannipulieren kann.(platinentausch bei lrp zb) das beinhaltet nach dem lauf auch die kontrolle des reglers.im blinkmodus braucht man nicht kontrollieren,man sieht es halt von vorne herein.
wir haben auf unserem lauf zwei mann gehabt, die die technische abnahme gemacht haben,wieso geht das nicht bei jedem verein dafür zu sorgen.wenn man einen blinkmodus hat und einen motor mit festem timing,dann kann man die untersetzung auch freigeben,dann braucht man nur vor dem lauf auf den blinkenden regler schauen.das kostet etwa zwei minuten,mehr nicht.
ein regler der blinkt kann man besser kontrollieren als einen der nicht blinkt,denn man weiß nicht was drunter steckt.......wenn er nicht blinkt.
so habe ausgeblinkt :wink:

PS:und wenn wir die regler für alle fahrer über einen hersteller beziehen und dann noch versiegeln,dann sollten wir halbwegs chancengleichheit haben.

Verfasst: 17. Jan 2011, 13:11
von Per
Rangliste ist aktualisiert und online.

Verfasst: 17. Jan 2011, 13:17
von HJ Krapp
@Heisterkamp:
Entschuldigung das ich nicht vernünftig gelesen habe!
Combo von einer Firma - da haben wir uns ja verstanden !!!

Blinkmodus heißt dann "Einmal Reglerkontrolle vor dem Lauf" und zusätzlich noch "Autokontrolle nach dem Lauf" ?????
Und das vor und nach jedem Vorlauf und Finale . . .

Wenn es soweit kommt dann laß ich es lieber sein . . .

Verfasst: 17. Jan 2011, 13:27
von stefan heisterkamp
Oh man,wenn dir das ganze alles keinen spass macht,ja dann bleibt dir wohl nicht viel übrig.....aber bitte,dann mach es ohne,nur dann wird es wieder gerede geben und zwar von mir....
ihr wollt anscheinend das die regler manipulierbar bleiben,denn mal zu.

ps: man kann die techn. auch vor dem lauf machen....nur mal so,geht beim dmc ja auch.

Verfasst: 17. Jan 2011, 16:52
von TeKKi
Kann es sein, das ihr knapp aneinander vorbeiredet?
Ich hab es so verstanden, das ihr einer Meinung seid, sowohl was den Blinkmodus-Kontrollaufwand als auch die Vorteile einer Einheitskombo betrifft... :D

Also, nocheinmal lesen und Besserung versprechen, hehe :D

Verfasst: 17. Jan 2011, 16:59
von Nico Drell
Moin,
also am we bin ich mit einem sphere comp. 2007 gefahren... Der war nen ticken langsamer auf der geraden als der genius... Das war aber nach gut 5min weg weil dann die akkuspannung weniger wurde.. aber druck von unten hatte der genius wie ich finde trotzdem deutlich mehr druck...
Nur muss man diese mehr Leistung natürlich ruasfahren können!
Und am We hat nein kein Genius gewonnen sondern ein LRP Regler...
Es war trotzdem ein tolles WE!! Hat viel SPaß gemacht...

lg
Nico

Verfasst: 1. Feb 2011, 11:30
von BlueSilver
Hallo Gemeinde,

ich überlege ja wieder einzusteigen, doch wenn man so etwas hier liest, vergeht einem schon wieder die Lust.

Mein Vorschlag...
Büchsenmotor und Mechanischer Fahrtenregler :-)

Mir war es eigentlich immer Wuppe und man kannte die Leute, die sich immer ein wenig durchgemogelt hatten um mehr Leistung zu haben, na und...sollen sie doch und von mir aus können sie sich darauf einen pellen, ich hingegen fahre lieber ehrlich und mit gutem Gewissen :D und freue mich umso mehr darüber wenn einer dieser Schumler hinter mir liegt :lol:

Bis demnächst,
Marcel

Verfasst: 1. Feb 2011, 22:10
von Per
Hey Marcel,
willkommen zurück. Nächster OMC-Lauf dann am 5./6. März in Quakenbrück.
Über das Reglement zur nächsten Saison (ab Oktober 2011) wird schon diskutiert. Es gibt Stimmen, die fordern eine feste Regler-Motor-Kombi.
Per

Verfasst: 1. Feb 2011, 23:39
von BlueSilver
Hi Per,

ja das Come Back ist geplant...und das wohl mit einem ÜBEREXOTEN, den hier im Norden keiner fährt, aber dafür bin ich ja bekannt :lol:

Aber irgendjemand muss ja mal den Anfang machen und ich bin schon imemr der Typ gewesen, der sich nciht der Masse hergibt, sondern eher den Bedürftigen unter die Arme greift :P

Mal schauen wo ich heimlich ein paar Runden drehen kann...

Bis denne,
Marcel

Verfasst: 1. Feb 2011, 23:47
von rcfuzzy
Was iss es denn, ein Photon? Oder ein Avid?

Verfasst: 1. Feb 2011, 23:49
von BlueSilver
Nein...Spekulationen bringen nichts, das Teil wurde hier noch nie gesichtet.

Verfasst: 1. Feb 2011, 23:51
von rcfuzzy
Die hier genannten auch nicht....Sörpönt iss noch nich und viele möglichkeiten gibbet nimmer, ich denke nicht, das es ein TC 6 iss??

Verfasst: 2. Feb 2011, 00:40
von stefan heisterkamp
alles falsch,ich weiß es,ätsch

Verfasst: 2. Feb 2011, 00:41
von BlueSilver
Lügner...nix weisst Du :roll: