OMC06: 29.10 Quakenbrück Endlauf

Alle Rennserien aus Jahrgängen 2006 bis zum aktuellen Jahr
Gast

Beitrag von Gast »

WATT gutn heisterkamp will ne klatsche von mir haben? GERNE :lol: :lol:

ich dachte du fährst sm-lauf?

scheffi
Beiträge: 615
Registriert: 26. Feb 2006, 19:26
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von scheffi »

Anonymous hat geschrieben:WATT gutn heisterkamp will ne klatsche von mir haben? GERNE :lol: :lol:

ich dachte du fährst sm-lauf?
war ich!
gruß
erik

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

ich schwitze schon :twisted:

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

oh cool zeitumstellung dann kann ich samstag abend eien stunde länger arbeiten und so vieleicht den bd mal fertig bekommen. Hier stehen beide fahrzeuge halbzerlegt rum und winseln um zuneigung.

Mal im ernst ich hab dermaßen viel zu tun das ich es wohl nicht schaffen kann heute noch in den morgenstunden mein zeugs zusammen zu packen. Ich würde echt super gern morgen mitfahren und ich hätte es auch so hingebogen mit der arbeit wenn sich die leute rechtzeitig gemeldet hätten...aber so ist mir das viel zu knapp.
Auch sollte geklärt werden wer am Sonntag morgen bei michael mitfahren möchte.

scheffi
Beiträge: 615
Registriert: 26. Feb 2006, 19:26
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von scheffi »

ICH! erster vornesitzer ohne streit! :D
gruß
erik

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

lol..da du der letzte bist der abgeholt wird solltest du froh sein wenn es an dem platz nicht durchregnet...

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

würde gern mitgenommen werden...
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

so für mich ist nun feierabend! bin stinksauer da mein neuer empfänger nicht mit dem hf modul arbeitet dafür hab ich jetzt 1 stunde verschwendet und das auto ist von der elektronik fertig.
Thomas ich hab uwe deine nummer gegeben ...der fährt morgen hin und könnten dich sicher mitnehmen damit du mit dem freilauf trainieren kannst. wir sehen uns dann sonntag morgen kurz nach 6 Uhr. Da es für mich im Endergebnis um nichts mehr geht werde ich das training ruhigen Gewissens ausfallen lassen. Vieleicht kann ich so morgen noch ein bischen was vorbereiten.

scheffi
Beiträge: 615
Registriert: 26. Feb 2006, 19:26
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von scheffi »

öööhm wie sieht das da mit tischen und stühlen aus? muß ich beides mitbringen, oder haben die was da?
gruß
erik

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

brauchst nur Stuhl mitbringen...
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

kann mal jemand sagen der heute beim training war wie die strecke ist und ob man bei der grundeinstellung was ändern muß..welche reifen einlagen kombination seit ihr gefahren, welches öl?
Zuletzt geändert von leguan am 28. Okt 2006, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

so.. bin just wieder zurück vom training...

also... der erste Akkus dauerte 30min :) 2runden gefahren und dann ändern...
naja... Freilauf ist doch anstrengend... aber das Auto fährt nu aber und ist stabiler als die ersten Runden...

Untersetzung 1:5,6 ist wohl gut und man lönnte evtl noch kleiner, ging aber nicht weil ich nicht konnte
Reifen, Einlagen.. naja... wie immer ist wohl ne gute wahl.

Strecke hat Grip wie Ahlhorn und ist voller Haftmittel :)

Fahrzeit 45min über Autobahn bis mir...

Achja... hab zum ersten mal ne Schwinge kaputt :( war aber nicht mein Fehler..
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

Gast

Beitrag von Gast »

so, bin wieder einigermaßen ausgeschlafen.
nach anfangsnervosität (hielt die 3 vorläufe und 1 finale) war ich dann doch einigermaßen ruhig und sehr zufrieden mit der leistung des autos.

zwar hatte ich ein paar kleine defekte, aber dank meines schraubers stefan ( :wink: ) hatte ich das schnell wieder im griff.

die neue saison wollte ich gerne voll mitfahren und bin mir sicher, dass ich dann noch mehr praxis bekomme und evtl. das eine oder andere a-finale erreichen könnte.

hat auf jeden fall spaß gemacht. freue mich schon auf die hallensaison in huchting.

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Guten Morgen...
Also gestern lief es bei mir wie erwartet...
Zu ersteinmal tut mir die Stunde verspätung leit.
Ein paar kleine defekte hatte ich gestern auch ..aber alles war zu reparieren und die Zeiten die ich gefahren bin waren nur gut 0,2 sec hinter der Spitze. Andreas war mit seinen "porno" Akkus und seinem trainingsvorsprung nicht zu schlagen... somit ging dann der Tagessieg und Gesammtsieg an Ihn. Da ich rein rechnerisch Ralf Adler nicht mehr hätte von der 2 verdrängen können habe ich mich brav rausgehalten. Für mich blieb also nur Platz 3 über.
Alles im allen muß ich sagen das mir die session sehr viel Spaß gemacht hat und ich eine menge neue Leute kennen gelernt habe.
Die OMC 2007 wird dann im Januar mit Onkel Klaus geplant!
Ich hoffe das im nächsten Jahr mehr von uns Teilnehmen.

wir sehen uns dann im November ind er TUS Halle!
Zuletzt geändert von leguan am 30. Okt 2006, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.

Bombenbert
Beiträge: 289
Registriert: 23. Apr 2006, 19:58

Beitrag von Bombenbert »

Ähem, von wegen "Porno"-Akkus: Den ersten Vorlauf mit den 22 Runden habe ich mit dem grad neu erworbenen Akkus von Holger gefahren.....

Ansonsten hat die OMC echt Spaß gemacht. Ich hoffe, es wird nächstes Jahr eine CE-4-Klasse neben den Rookies geben. Denn die 27-Turn wird dem Einen oder Anderen vielleicht doch zu teuer sein. Man könnte ja auch die Laufzeit auf 8 Minuten erhöhen (mit den Büchsenmotoren geht das locker). Und ein Motorenpool sollte vielleicht auch mal in Erwägung gezogen werden.

Keep racing.

Andreas

Gesperrt