Die OMC Bremen ist vorbei. Nach der teils ehr schleppenden Vorbereitung kam der Tag X doch schneller als gedacht.
Die Teilnehmerliste füllte sich rasch und war bis auf wenige Plätze voll belegt.
Trotz eines recht merkwürdigen hängers in der Zeitnahme lief alles sehr gut. So gut das Thomas und ich neben der Rennleitung sogar noch fahren konnten und das nichtmal schlecht. Ich hatte wohl das Glück einen recht guten Motor bekommen zu haben und konnte mein Modell so bis auf den 2ten Platz vorfahren. Leider hab ich den Tagessieg im zweiten lauf durch unkonzentrietes Fahren weggeschmissen. Es hat mir viel Staß gemacht mit Carsten Olli Lars und Markus um die Plätze zu kämpfen. Berührungen blieben bei fahrten in cm abständen leider nicht aus...noch mal großes SORRY an Olli für den dreher im 3ten lauf....war ganz klar meine Schuld.
Ich muß aber auch andere Leute erwähnen.
Da wären z.b die Fahrerfrauen..Sandra,Heidi,Iris und die andere Sandra Da haben nämlich das komplette Catering organisiert.
Außerdem wäre da noch Ursus der hin und wieder die Zeitnahme und das Micro in die Hand genommen hat.
Ja und zu guter letzt möchte ich natürlich unserem Team danken die im Vorfeld und auf der Veranstaltung viel geleistet haben...ohne solche Leute wäre eine Sporthalle nie in eine Rennstrecke zu verwandeln!
Ein großes Danke geht auch an Danilo ...das nächste mal darfst du nicht helfen wenn du nicht mitfährst

Natürlich lief nicht alles reibungslos aber es war in meinem Augen schon um einiges besser als der Tamiya Cup.
Ich würde mich freuen wenn ihr auch mal was dazu sagen könntest und uns ein kleines Feedback gebt. Nur so können wir vieleicht im Winter einige Fehler ausmerzen.
Wir sehen uns dann alle in 14 Tagen in Ahlhorn wieder! hoffe ich zumindest.
Gruß Holger