Seite 1 von 1

Treffen 8.7.

Verfasst: 6. Jul 2007, 14:34
von Per
Ich gehe wahrscheinlich am Sonntag, so gegen 15:00 Uhr am Nachmittag für 3-4 h in die Sandkiste - gutes Wetter vorausgesetzt!

Wer hätte sonst noch Lust/Zeit?

Lageplan (in der Mitte der Konrad-Zuse-Straße):
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=d ... &z=16&om=1

Verfasst: 6. Jul 2007, 14:44
von Fabian
Ich kann nicht, wie gesagt nur Samstags.

Verfasst: 6. Jul 2007, 17:46
von Jonas
ich komme!!! :P

Verfasst: 8. Jul 2007, 11:39
von Jonas
also steht das treffen?,per?
übrigens habn wir den 8.7!^^

Verfasst: 8. Jul 2007, 12:02
von Sonne
Ich will..!!!!!!

Aber ich liege mit Fieber flach...


Viel Spaß!

Gruß
Sonne

Verfasst: 8. Jul 2007, 12:47
von Per
Ich fahr auf jeden Fall hin. Am 8. Juli natürlich!
Wer sonst noch kommt: Spaten oder Schaufel mitbringen! Wer keine große hat, eben ne kleine.
Bis nachher. Ich schaffe es eventuell erst bis um 15:30, muss hier noch Akkus laden.

Verfasst: 8. Jul 2007, 22:45
von TeKKi
So, ich war heute auch kurz als Zaungast dabei und hab ein paar Impressionen eingefangen :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich will auch 8)

Grüsse, Sacha

Verfasst: 8. Jul 2007, 23:08
von Fabian
Na die Sprünge sind aber nicht schlecht hoch!
Die Schanze sieht auch super aus, da habt ihr ja noch mal ganz schön Sand bewegt, aber bei der Hilfe... :wink:

Schade das ich heute nicht konnte, Warscheinlich hätte sich mein Ritzel aber eh im Laufe des Tages verabschiedet. S*** C*** :lol:

Ich freu mich jetzt schon die Schanze mal testen zu dürfen, aber das wird wohl erst gegen Ende der Ferien was.

Verfasst: 9. Jul 2007, 03:49
von leguan
Wenn ich mir das so ansehe ... erinnere ich mich an ein Gespräch über den versicherungsschutz. Mattis läuft vor der sprungschanze rum und per steht Barfuß im Sand. Leute das ist sau gefährlich was ihr dort macht... ich will nicht wissen was los ist wenn jemand den Zwerg am Kopf trifft... Der kleine hat keine möglichkeit zu reagieren wenn ein fast 2 kg schweres Ungetüm auf ihn zu kommt.
Sorry das es besserwisserrisch klingt...aber ich denke es muß nicht immer erst was passieren bevor jemand drüber nachdenkt.
Also auch in einer riesen Sandkiste sollten Reglen gelten. Zumindest keine kleinen Kinder auf der Bahn und festes Schuhwerk ist auch sehr sinnvoll.
Denkt mal bitte drüber nach...auch ohne DMC Mitglied zu sein!

Verfasst: 9. Jul 2007, 08:34
von Sonne
Hätt ich das gewusst...

Wenn ich das nächste mal dabei bin, bringe ich auch meine Frau und meine beiden kleinen Mädels mit, dann können Kleinen im Sand schaufeln, während wir... :D

Verfasst: 9. Jul 2007, 10:36
von Per
Das war ein schöner Sonntag Nachmittag. Der einzige Tag in der Woche, an dem ausnahmslos die Sonne schien. Da kam schon ein bisschen Strand-Feeling auf. Schöne bilder, Sacha :D

Der Besuch meiner Familie war eine spontane Aktion, von der ich vorher nichts gewusst habe. Ich kann sie ja auch schlecht wieder nach Hause schicken.
Du kannst aber beruhigt sein, Holger: es waren ja beide Elternteile von Mattis anwesend, die sich der Gefahren, die von 2KG rumfliegenden Modellautos ausgehen, bewusst sind und keine Risiken eingegangen sind. Mit 2 Stück war die Anzhal der Autos recht überschaubar.

Ich will aber damit nichts schönreden: wenn das mehr wird, kann ich es auch nicht empfehlen, dass da zig Kinder durch die Gegend laufen. Und so ne kleinen wie Mattis sind halt am liebsten da, wo der Papa spielt. Einzäunen kann man die Strecke schlecht.
Und was meine Füße angeht: da wir hauptsächlich am Schaufeln waren und wie gesagt die Anzahl Autos sich stark in Grenzen hielt, gab es wenig konkrete Gefährdungen.

Wenn da mal alles fertig ist und sich die Schar der Offraod-Piloten vergrößert hat, müssen auch Verhaltens-Regeln her, um Unfällen vorzubeugen. Wir stellen solche auch schon auf, wenn wir da mal zu mehreren sind. Ich werde dazu beizeiten im Forum einen Thread aufmachen.

Verfasst: 9. Jul 2007, 12:29
von leguan
Das kommt bei den Bildern allerdings nicht rüber..bei den letzten 3 befindet sich der Zwerg nur gut 1,5 meter neber der Landezone... wie viele Aufsichtspersonen da sind spielt da kaum eine Rolle da man die kleinen, wie schon treffend bemerkt, nicht anketten kann. 10sec nicht aufgepasst und die kleinen machen sich selbstständig...Natürlich wollen die Kinder da sein wo die Großen spielen.
Man braucht die Schanze nur unglücklich erwischen und schon wäre es passiert...glaub kaum das es noch jemand schafft sich geistesgegenwärtig davorzuwerfen..oder?
Natürlich erhöht sich die Gefahr bei vielen Fahrzeugen aber treffen muß nur eins.
Ich will zumindest nicht der jenige sein der mit seinem Modell einem unter umständen bleibenden Schaden zufüght ohne dagegen versichert zu sein. Und wir wissen ja das die meisten Haftpflichtversicherungen modelle nur bis 15km/h versichert (diese fliegen im übrigen dann auch nicht so weit ;-)