Tourenwagen via Crowdfunding
Beim surfen im netz bin ich gerade auf das Projekt IRIS gestoßen.
Ich finde das Konzept hinter dem Tourenwagen sehr cool.
Jeder kann sich beteiligen.
schaut es euch mal an.
https://www.kickstarter.com/projects/pr ... ect-iris-0
Projekt Iris
- leguan
- RC WORLD OHZ/HB
- Beiträge: 4685
- Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
Projekt Iris
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17
Re: Projekt Iris
Moin Holger und alle anderen,
ich habe schon mal mit Andreas Myrberg darüber gesprochen, er ist ja immer sehr Innovativ was die Technik angeht, siehe seine AME Dämpfer und dem AME Haftmittel.
Mal schauen ob das was wird, ist so´ne Art Mischung zwischen dem Russen und der gängige Tourenwagen.
Nico Gorski aus Berlin hat so etwas ähnliches als Tourenwagen entwickelt.
Die Pläne von Nico hab ich schon mal von ihm gezeigt bekommen, waren sehr Ähnlich, ihm fehlte allerdings auch das Geld zur Serienfertigung. Vllt. haben die beiden sich zusammen getan, beim nächten treffen frag ich mal genauer nach!
Zum Auto selber, ich find die Federung doch schon etwas aufwändig, wenn da mal was reinkommt draussen!
Ansonsten, ein paar nette Ideen!
Ich wünsch ihm aber trotzdem das er das hinbekommt!
Ach ja, so wie ich das mitbekommen habe, allerdings ohne Gewähr, soll der nächste Russe ein Riemen Auto werden!
Da schauen wir auch mal!
Gruß Uwe

ich habe schon mal mit Andreas Myrberg darüber gesprochen, er ist ja immer sehr Innovativ was die Technik angeht, siehe seine AME Dämpfer und dem AME Haftmittel.
Mal schauen ob das was wird, ist so´ne Art Mischung zwischen dem Russen und der gängige Tourenwagen.
Nico Gorski aus Berlin hat so etwas ähnliches als Tourenwagen entwickelt.
Die Pläne von Nico hab ich schon mal von ihm gezeigt bekommen, waren sehr Ähnlich, ihm fehlte allerdings auch das Geld zur Serienfertigung. Vllt. haben die beiden sich zusammen getan, beim nächten treffen frag ich mal genauer nach!
Zum Auto selber, ich find die Federung doch schon etwas aufwändig, wenn da mal was reinkommt draussen!
Ansonsten, ein paar nette Ideen!
Ich wünsch ihm aber trotzdem das er das hinbekommt!
Ach ja, so wie ich das mitbekommen habe, allerdings ohne Gewähr, soll der nächste Russe ein Riemen Auto werden!
Da schauen wir auch mal!
Gruß Uwe



Team LMI-Racing
-------------------
ARC R12 2020
-------------------
IP Accu´s
Sanwa M12
Sanwa SRG
Blitz
-------------------
ARC R12 2020
-------------------
IP Accu´s
Sanwa M12
Sanwa SRG
Blitz
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Apr 2012, 13:58
- Wohnort: Bremen
Re: Projekt Iris
Der A800 ist ein Riemen-Auto! Was dem Iris gerade die Finanzierung versalzt...
Yokomo BD7
Tamiya TB-Evo5ms
Tamiya TB-Evo5ms
- leguan
- RC WORLD OHZ/HB
- Beiträge: 4685
- Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Iris
Ich finde solche Querdenker Autos immer sehr interessant. Im falle des Awesomatix hat ein solches Konzept sich auch tatsächlich mal durchgesetzt und war gleich schnell dabei.
Was die Dämpfertechnik angeht finde ich sie auch ein klein wenig zu mechanisch...die verzahnte Umlenkung ist beim IRIS vielleicht etwas anfällig....aber da kann man sicher noch dran feilen. Ich hoffe für Andreas den ich leider nur flüchtig kenne das sein Projekt was wird.
Ich unterstütze das ganze mit einem kleinen Betrag und hoffe das es wieder etwas frischen Wind bringt.
Die verpixelten A800 Bilder deuten auf Riemenantrieb mit A700 Aufhängung hin... auch hier bin ich auf die ersten Bilder gespannt.
Was die Dämpfertechnik angeht finde ich sie auch ein klein wenig zu mechanisch...die verzahnte Umlenkung ist beim IRIS vielleicht etwas anfällig....aber da kann man sicher noch dran feilen. Ich hoffe für Andreas den ich leider nur flüchtig kenne das sein Projekt was wird.
Ich unterstütze das ganze mit einem kleinen Betrag und hoffe das es wieder etwas frischen Wind bringt.
Die verpixelten A800 Bilder deuten auf Riemenantrieb mit A700 Aufhängung hin... auch hier bin ich auf die ersten Bilder gespannt.
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17
Re: Projekt Iris
Ja, sieht so aus.
Würde auch sagen das auf dem Pixelbild des Russen ein Riemenantrieb verbaut ist.
Mit der Aufhängung wird das wohl so sein wie beim Freddy S. seinem Auto.
Das hab ich schon beim ETS Lauf in Mühlheim in der Hand gehabt, bei der Aufhängung unten und oben war da nichts verändert, aber die Radträger waren wie beim normalen Tourenwagen mit C-Hubs und so.
Diese Teile warem beim Freddy allerdings aus weißen Kunststoff, vllt findet ja jemand mal ein Bild davon!
Egal, wird auf jedemfall mal wieder Interessant was da demnächst kommt von beiden!
Uwe
Würde auch sagen das auf dem Pixelbild des Russen ein Riemenantrieb verbaut ist.
Mit der Aufhängung wird das wohl so sein wie beim Freddy S. seinem Auto.
Das hab ich schon beim ETS Lauf in Mühlheim in der Hand gehabt, bei der Aufhängung unten und oben war da nichts verändert, aber die Radträger waren wie beim normalen Tourenwagen mit C-Hubs und so.
Diese Teile warem beim Freddy allerdings aus weißen Kunststoff, vllt findet ja jemand mal ein Bild davon!
Egal, wird auf jedemfall mal wieder Interessant was da demnächst kommt von beiden!
Uwe
Team LMI-Racing
-------------------
ARC R12 2020
-------------------
IP Accu´s
Sanwa M12
Sanwa SRG
Blitz
-------------------
ARC R12 2020
-------------------
IP Accu´s
Sanwa M12
Sanwa SRG
Blitz
- leguan
- RC WORLD OHZ/HB
- Beiträge: 4685
- Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Iris
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17