Seite 1 von 1

Wie bsetigt man Übrschlagen über Curbs?

Verfasst: 7. Sep 2008, 12:19
von CasparN
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem X-Ray:Der übrschlägt sich andauernd , wenn ich über Curbs fahre (siehe OM Challenge Bremen)
Das Auto reagiert zu empfindlich auf Curbs in den Kurven.
Hir noch ein Teil der Fahrwerksabsimmung:
Federn vorne:Soft-Medium
hinten:Super Soft
Stabi:nur vorne:2mm
Sturz vorne :0,5Grad
Sturz hinten :1,5 Grad

Wenn es nötig ist , mache ich weitere Angaben.

CasparN

Verfasst: 7. Sep 2008, 12:47
von Thomas
Tja, willkommen im Club.
Am besten hilft es, wenn man nicht über Curbs fährt. Hört sich doof an ist aber so, lieber 50cm mehr Strecke als 10sec. auf dem Dach liegen.

Ansonsten würd ich erstmal einen weichen Stabi einbauen oder auch ganz weglassen.
Desweiteren kann man Rollcenter tiefer legen und auch den Ausfederweg begrenzen.
Sturzzunahme und Neigung der Achse spielen ebenfalls eine Rolle.
Das Dämpferöl und auch die Lochplatten muss man berücksichtigen.

Sollte das nicht stimmen was ich geschrieben habe, dann bitte ich um korrektur.

Verfasst: 7. Sep 2008, 12:55
von Thomas
achso...
schau mal ins Hudy SetupBook. Kann sich runterladen und ist auch in deutsch verfügbar.

Ansonsten werd ich mich beim nächsten Training auch damit beschäftigen müssen

Verfasst: 8. Sep 2008, 00:14
von leguan
Also wenn das auto total sensibel auf Deckel ist kann das natürlich unterschiedliche Ursachen haben. zum einen könnte das fahrzeug auf dem kurven äußerem Rad so viel grip aufbauen das das auto dort richtig einharkt. Das bekommst Du weg wenn du mit der oberen querlenkerstnge ein bischen spielst...weniger Sturzzunahme = weniger grip
Es könnte auch sein das Deine Dämpfer zu hart sind bzw das Öl... ich fahre 25 hinter 35 vorne was schon extrem soft ist... mein RDX Phi geht damit wie auf schienen durch die Kurve und schluckt deckt sehr gut. einen weicheren Dämpfer kannst du auch bekommen indem du in schräger stellst...
Außerdem kannst Du etwas mehr Ausferderweg geben. taste Dich langsamm ran...
Du mußt halt mal ein Tag zum schrauben einlegen ..immer mal ein bischen etwas ändern und dann versuchen...ändern nie alle sachen gleichzeitig denn dann weist Du nie welche Einstellung dich weiter gebracht haben.

Verfasst: 8. Sep 2008, 18:13
von Sirbmax
Beim Kippen bei Deckelberührung hilft immer die "Klebekante"
an der äußeren Reifenflanke der Vorderräder.
Das nimmt zwar etwas Grip an der Vorderachse, aber mit
1,5Grad Sturz ist das wieder in Ordnung.
Viele meinen das wäre "unprofessionel" .
Ich halte das für Blödsinn.
Ich kenne kein Kippen bei Deckelberührung.

Welchen Xray fährst Du? Der Stabidicke nach einen FK05.
2mm ist auf jeden Fall zu dick, der verstärkt das Abheben des Fahrzeugs
sogar noch.

Gruß

Frank

Verfasst: 8. Sep 2008, 20:24
von CasparN
Ich habe einen Stabisatz beim Röhrs in Bestellung , aber der ist im Rückstand. Ich bin momentan nur im Besitz von diesem 2mm Prügel.
Da die Strecke in Ahlhorn nicht so sensibel auf Fahrwerkseinstellungen ist , habe ich trotzdem gemerkt , dass wenn ich den Stabi rausnehme , kein Übersteuern kommt. Mit dem Stabi ging der X-Ray so in die Kurve , wie eine Katze in den Transportkäfig:Der hatte zu viel Hinterachsgriff oder zuwenig Vorderachse.
Ich kann am 21.9 leider nicht kommen , deswegen ist meine nächste Fahrgelegenheit erst auf der Insel wenn ich nicht zu den Sundays fahre.

CasparN

Verfasst: 9. Sep 2008, 01:40
von stefan heisterkamp
Das hört sich nach zu harter Abstimmung an,versuch auch mal mit 25 prozent Rebound am Dämpfer zu fahren.Kannst auch mit mehr Chassietweak fahren.Öl würde ich mal mit 40vorne und 30 hinten versuchen.
Dazu dann mittelharte Federn.

Übrigens ist die Klebekante nur im äußersten Notfall zu fahren,wenn also alles andere nicht funzt.

Verfasst: 9. Sep 2008, 18:14
von rcfuzzy
Etwas breiter bauen hilft auch oft, da langt oft ein mm auf jeder seite..