Welche Reifen/Einlagen/Felgen-Kombi in der Halle TUS

Reifen, Einlagen, Haftmittel, Karosserie, Untersetzung, Schmierstoffe ...
Antworten
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Welche Reifen/Einlagen/Felgen-Kombi in der Halle TUS

Beitrag von Fabian »

Moin,

da ich eh neue Reifen brauche und im Moment eh Hallensasion ist, wollte ich mal fragen welche Reifen am besten wären.

Reifen wollte ich CS 27 nehmen, und bei Felgen wurde mir (wenn ich mich recht erinnere) weich empfoheln. Stimmt das? Und welche Einlagen soll ich dazu nehmen?

Hoffe mir kann jemand helfen!

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

weiche felge und Orion JB blue thin

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

ok vielen Dank, wird dann demnächst bestellt^^ :P

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

noch eine frage,

wieso muss es die dünne sein, kann man nicht auch die normale jb blue nehmen?

habe gehört man hat mit der dünnen mehr verschleiß :roll:

Danke für die Antwort schon ma^^

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

Dat is Müll was dir erzählt wird.Mit beiden Einlagen ist kein gravierender Unterschied festzustellen,außer dat die dünne mehr Griff bietet.Außerdem
ist es alleine die Fahrzeugabstimmung die den Verschleiß beeinflusst.Gut ,dadurch das der Reifen mehr walgt hat er mehr Verschleiß als mit einer Straßeneinlage,aber in der Halle ist JB ein muß.
Ansonsten kannste gleich Schlittschuhe verbauen.
Stefan :wink:

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

ok...

wenn ihr das meint^^

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hi Leute,

ich habe mir noch mal etwas Rat eingeholt und weiß jetzt das man bei einer Strecke die wenig Grip bietet ehr weiche Felgen nehmen muss.

Daraus schließe ich das unsere Strecke beim TUS wenig Grip hat, richtig? Weil ihr mir ja die Weichen empfohlen habt.

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Also in der TUS halle gehen die RX28 von Graupner auch sehr gut. gerade bei Grip Problemen bei den cs27 mit der jb Blue. Der Reifen ist aber ziemlich teuer!
Reifenverschleiß ist mit den dünnen Einlagen auf alle fäller höher als mit Einlagen die den Reifen komplett füllen..diese haben nur kein Grip. Der höhere verschleiß ist eine logische folge des grips..der Reifen wird durch den (beinahe plattfuß) viel wärmer und wird dadurch auch weicher. Bei richtiger Fahrwerkseinstellung hällt der Reifen aber trotzdem noch recht lange. Ich fahre die Dinger meist so lange bis das Gewebe zu sehen ist.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Ok, also ich werde nun kaufen CS27, JBBlue thin und weiche Felge. Richtig?

Und dann habe ich noch ne Frage, Ich habe hier noch weiße Federn, soll ich lieber die weißen vorne und die blauen hinten oder blau vorn und gelb hinten in unserer HAlle fahren???

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

was sind denn das für Federn? in den meisten fällen fährt man vorne härter als hinten. Wenn Du schon mal alle Federn hast probiere es am besten selbst mal aus, nur so kannst du die unterschiede erkennen. Nehm die Federn die am besten zu deinem fahrstil passen.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Das sind die Tamiya Federn.

Das eigentliche Set besteht aus weiß, blau, gelb und rot.

Rot habe ich leider nicht.

Von hart nach weich.

Ich bin zur zeit immer vorne blau und hinten weiß gefahren, aber man könnte ja auch weiß und blau. Das wäre dann eine Nummer härter.

Ich bau das einfach mal ein und teste es dann, wenns dann nicht so gut läuft wird halt wieder umgebaut^^

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

Er fängt an zu Denken :idea:

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Wie ich fang an zu denken?

Wo habe ich denn nicht gedacht :?:

Ich frage halt nur sehr gründlich weil ich mir keinen Scheiß kaufen will. Ich habe nun mal nicht so viel Geld das ich einfach sagen kann, "der Reifensatz war wohl nichts, kauf ich mir halt eben nen neuen"!

Oder worauf war das bezogen? :?

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

In bezug auf deine Federn,ist doch klar.Selber probieren macht schnell.
Denn dein Auto fährt ja mit dir und du hast einen anderen Fahrstiel wie ikke zum Bleistift.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hehe,

probieren geht über studieren :D

Antworten