ShowfahrerInnen / "Fahrschullehrer" gesucht
für unser
3. Pokal Amateur - RC Geschicklichkeitsrennen im SOS- Kinderdorf Worpswede (im Kindergarten, nebst kl. Turnhalle)
Als im SOS- Kinderdorf Worpsweder arbeitender pädagogischer Mitarbeiter suche ich Interesssierte die Lust und Zeit haben am Sonntag, den 29.10 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr als Begleitprogramm mit eigenem RC- Modelell kleine Showeinlagen (draußen und/oder drinnen) zu bieten, den Kinder und Jugendlichen Antwort zu stehen und vielleicht auch einen kleinen RC- Führerschein oder ähnliches anzubieten.
Wir bieten (bei eigener knapper Kasse Benzingeld für den PKW) und Verpflegung /Getränke, sowie aufgeweckte und interessierte Kinder und Jugendliche.
Bitte mich auch ruhig dienstlich anrufen : 04792 / 953907
Wir würden uns über euch /dich sehr freuen!
SOS- Kinderdorf Worpswede
René Möllenkamp
ShowfahrerInnen /Fahrlehrer für unseren "RC- Tag"
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 6. Okt 2006, 13:29
- Wohnort: Weyerdeelen4 27726 Worpswede
- leguan
- RC WORLD OHZ/HB
- Beiträge: 4685
- Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
Hallo Rene
Also wir würden gerne was für die Kinder machen und organisieren. Allerdings ist der Termin sehr ungünstig da wir an genau diesem tag unser sessionabschlussrennen in Quarkenbrück haben und das leider den ganzen Tag in Anspruch nimmt. Schade ich hätte zu einer solchen Veranstaltung auf alle Fälle Lust gehabt. Wir besitzen eine eigene elektronische Zeitmessung und auch viele Streckenbegrenzungen. Was wir immer brauchen ist eine glatte fläche..teer oder Teppich (wobei der Wohnzimmerteppich zu schade ist wegen der Reifenspuren)
Ich weis nicht wie bei euch die Möglichkeiten sind aber es wäre denkbar mal ein Freundschaftsrennen auszutragen und die Kinder mit einzubeziehen. Allerdings brauchen wir etwas vorlaufzeit für so eine Veranstaltung. Eine solche Veranstaltung nimmt ca 2 Tage in anspruch...samstag bis sonntag.
Denkbar wäre auch eine showrennen bei einem Tag der offenen Tür allerdings müßte man hier auch den ganzen Tag haben da auf und abbau ein wenig zeit in Anspruch nimmt. Unter umständen besitzen wir auch bald fahrzeuge für Gäste die wir dann zur verfühgung stellen könnten.
Im Winter könnte man eine solche Veranstaltung nur in der Halle durchziehen da die Modelle und die Finger auf frost nicht so sonderlich positiv reagieren. Ich denke wenn wir die Spritkosten am ende raus haben wird jeder gern kommen. Auf alle fälle ist es interessant für bastel begeisterte Jugendliche mal etwas zu sehen was es in dieser form sonst wohl nicht oft in Norddeutschland zu sehen gibt.
Für eine Strecke brauchen wir ca 25x10 Meter Platz...Turnhallen eignen sich meist sehr gut. Teppich könnte ich sicher organisieren von einem verein aus Bremerhaven. Die Halle sollte min 2x 16A Stromkreise haben.
Im sommer geht auch eine Teerfläche!
Da ich beruflich sehr oft in Worpswede bin können wir uns bei intresse auch gern mal treffen.
Kontakt:
Holger Verdenhalven
Heckenweg 15
27711 Osterholz-Scharmbeck
email: webmaster@lan-world.net
tel: 04791 899988
Handy: 0175 4075680
Also wir würden gerne was für die Kinder machen und organisieren. Allerdings ist der Termin sehr ungünstig da wir an genau diesem tag unser sessionabschlussrennen in Quarkenbrück haben und das leider den ganzen Tag in Anspruch nimmt. Schade ich hätte zu einer solchen Veranstaltung auf alle Fälle Lust gehabt. Wir besitzen eine eigene elektronische Zeitmessung und auch viele Streckenbegrenzungen. Was wir immer brauchen ist eine glatte fläche..teer oder Teppich (wobei der Wohnzimmerteppich zu schade ist wegen der Reifenspuren)
Ich weis nicht wie bei euch die Möglichkeiten sind aber es wäre denkbar mal ein Freundschaftsrennen auszutragen und die Kinder mit einzubeziehen. Allerdings brauchen wir etwas vorlaufzeit für so eine Veranstaltung. Eine solche Veranstaltung nimmt ca 2 Tage in anspruch...samstag bis sonntag.
Denkbar wäre auch eine showrennen bei einem Tag der offenen Tür allerdings müßte man hier auch den ganzen Tag haben da auf und abbau ein wenig zeit in Anspruch nimmt. Unter umständen besitzen wir auch bald fahrzeuge für Gäste die wir dann zur verfühgung stellen könnten.
Im Winter könnte man eine solche Veranstaltung nur in der Halle durchziehen da die Modelle und die Finger auf frost nicht so sonderlich positiv reagieren. Ich denke wenn wir die Spritkosten am ende raus haben wird jeder gern kommen. Auf alle fälle ist es interessant für bastel begeisterte Jugendliche mal etwas zu sehen was es in dieser form sonst wohl nicht oft in Norddeutschland zu sehen gibt.
Für eine Strecke brauchen wir ca 25x10 Meter Platz...Turnhallen eignen sich meist sehr gut. Teppich könnte ich sicher organisieren von einem verein aus Bremerhaven. Die Halle sollte min 2x 16A Stromkreise haben.
Im sommer geht auch eine Teerfläche!
Da ich beruflich sehr oft in Worpswede bin können wir uns bei intresse auch gern mal treffen.
Kontakt:
Holger Verdenhalven
Heckenweg 15
27711 Osterholz-Scharmbeck
email: webmaster@lan-world.net
tel: 04791 899988
Handy: 0175 4075680