Seite 1 von 1

Moin, möchte mich hier einmal vorstellen

Verfasst: 7. Jun 2009, 11:21
von MarkusOHZ
Hallo,
mein Name ist Markus, bin 28 Jahre und komme aus Neuenkirchen.
Zurzeit betreibe ich das Hobby RC-Cars mehr so neben bei, aus Mangel an Mitfahrern, aber ich hoffe das sich dies demnächst ändern wird.
Mein Rennstall besteht aus ein Tamiya TT-01,ein TT-01R, ein Ta-05, und ein DF-03 sowie ein HPI RS4 Nitro evo3.
An Elektromotoren besitze ich neben mehreren Blechdosen ein LRP F1 Pro Spezial ein LRP GT3 19t und ein LRP HPI Chalenge 17t.
Ich hoffe hier den einen oder anderen kennen zu lernen und in Zukunft nicht mehr alzu alleine, meine Runden auf einen Parkplatz drehen zu müssen.
Gruß Markus

Verfasst: 7. Jun 2009, 12:12
von Per
Hallo Markus,
schön, dass du uns hier gefunden hast! Jetzt wäre es noch super, wenn du uns in Bremen in der Sporthalle auf nem Sonntag besuchen kommst. Nächstes Training ist am 14.6. Aber schau bitte unter Termine nach, dass der Termin auch stattfindet, bevor du ins Auto steigst, denn es kann vorkommen, dass wir nicht in der Halle sind, z.B. wenn es 40 ° im Schatten sind.
Bring deine Fahrzeuge udn dein Equipment einfach mit. Bis auf den HPI - Nitrofahrzeuge dürfen in der Halle nicht bewegt werden.
Der Motor, den wir alle fahren ist der LRP HPI Stock Challenge 23T oder das brushless Leistungspendant LRP Eraser Stock Spec 13,5T.
Mit 28 Jahren liegst du bei uns gut im Durchschnitt. Wie du schreibst, ist es ganz was anderes mit ein paar Leuten zusammen dieses Hobby zu betreiben. Allein auf dem Parkplatz oder im Gelände bietet keine dauerhaften Anreize. Auf einer Strecke mit anderen fahren hat da einen ganz anderen Spaßfaktor, auch ein Rennen sollte man mal mitnehmen. Als ich 2006 diese bremer Gruppe fand, erlebte ich unser Hobby vollkommen neu und habe seitdem viel mehr Spaß daran als in den einsamen Jahren davor.
Also, schau mal rein.
Gruß Per

Verfasst: 7. Jun 2009, 12:39
von MarkusOHZ
Klingt ja interssant, würde gerne mal vorbei kommen um mir das alles einmal anzuschauen, was fahrt ihr den so an RC-Cars ich hoffe nicht nur TRFs usw.
Gruß Markus

Verfasst: 7. Jun 2009, 14:50
von Per
Doch, schon. Zwei von uns fahren tatsächlich den neuesten TRF. Viele fahren Corally und Xray, aber auch Yokomo, Hot Bodies und Schumacher werden gefahren. Aber fast jeder steigt mit einem TT-01 ein. Bei unserem letzten Rennen hat einer gewonnen, der einen TT-01 fuhr. Schnelligkeit liegt nicht immer am Auto...
Im Thread Modelle haben einige Leute ihre Fahrzeuge vorgestellt.

Verfasst: 8. Jun 2009, 00:57
von leguan
Hallo Markus

Am besten Du machst deinen TA-05 fahrfertig. Das Fahrzeug ist technisch gar nicht so schlecht und man kann das Auto sehr gut einstellen. Bei der Motorenwahl kannst Du den Challenge Motor einbauen...Das erfordert aber schon ein wenig können..denn das ist ein 17x2 Motor..der richtig drückt. Ich denke aber in der Halle hat siche rnoch jemand einen 23T Spock Challenge Motor über den Du fahren kannst. Du solltest Dir ein Motorritzel für den Ta05 zulegen mit dem die Untersetzung ca 1:6 beträgt.
Wenn Du hilfe brauchst oder einfach nur Lust hast dich in Ruhe zu informieren, kann ich Dir auch anbieten bei mir mal auf einem Abend rum zu kommen. OHZ ist ja nicht so weit weg.

Verfasst: 8. Jun 2009, 15:21
von MarkusOHZ
Hallo leguan,
den Challenge habe ich schon reichlich über unseren örtlichen Supermarktparkplatz in meinem TT-01R bei 1:6,0 geiheizt und finde ihn einfach brachial. Mein LRP F1 ist ein 16x2t , er ist aktuell in meinem Ta-05 verbaut bei 7,2: 1. Finde diesen vom Anzug und Topspeed den Challenge 17t ebenwürdig nur ist das Ta-05 wesentlich gutmütiger als das TT-01.
Ich sag mal das was mir am meisten fehlt ist die Praxis, obwohl ich das Hobby bereits seit anfang 2007 nachgehe. Ich habe zwar in der Zeit mir schon einiges angeschafft zwar überwiegend für den Parkplatz aber ich denke um jetzt mal langsam richtig in das Hobby einzusteigen bin ich gut aufgestellt. Theoretisch jedenfalls. Ich bin jedem für Hilfe und enen guten Rat dankbar.
:lol:

Verfasst: 8. Jun 2009, 15:34
von leguan
Glaub mir...auf einer Strecke zu fahren ist etwas ganz anderes als auf einem Parkplatz ! Das kommende Jahr wirst Du sehr viel lernen!
Mit gleichgesinnten zu fahren ist ein ganz anderes level.
Aber bring mal mit was Du hast...dann sehen wir mal weiter. Kommenden Sonntag in Huchting kann man dann mal schauen wie es funktioniert!