Hi Leute,
Fahre ja eigentlich Mini-Z. Da mein Kollege leider nach Frankfurt gezogen ist (und die beim TUS Huchting ich sag mal so, teilweise nicht so einfach sind ) schaut man sich ja immer mal nach was anderem um.
Hab zwar immer noch meinen Onroadverbrenner ... aber da gibs halt keine vernüftigen Strecke für.
Ich würde eigentlich gerne mal bei euch mitfahren, nur hab ich keine Lust/Zeit an Rennen teil zu nehmen. Würde da nicht ein günstiges Einsteigerautochen reichen? Oder sagt ihr da ganz klar das sowas die richtigen Fahrer nur behindert.
Komme da drauf, da es beim großen C ein nettes Angebot von ca 50€ für einen Tourenwagen gibt. Ist von der Hausmarke Reely. Könnt euch den ja mal anschauen. (REELY 1:10 ELEKTRO TOURING-CAR ARR)
verbrenne dein Geld lieber..dann hast wenigstens warme Hände gehabt!
Du kommst mit so einem ding nicht weit selbst für den standart motor ist das ding schon zu schlecht! Ein altes wettbewerbsauto reicht allerdings dicke aus... ca 100 Euro mußt Du schon ausgeben sonst wirst du niemals spaß haben! Meide das große C...das nur schrott! Ich habe gerade ein günstiges Angebot im Flohmarktbereich...der HPI Pro2 würde da gut passen. Ich könnte Dir für 70 euro auch ein Asso TC3 anbieten..der ist allerdings noch nicht ganz fertig.
Was bringt es dir 50 euro für ein modell auszugeben wo es keine unterstützung für gibt und du dir gelbe blinkende Lampen montieren mußt damit das Pace car jeder bemerkt? richtig... es wird dir kein spaß machen und du stellst das ding in die ecke. Lies mal die anderen beiträge durch..auf dieses thema wird ziemlich innig eingegangen! Ich betriebe das Hobby nun schon seit über 12 jahren und weis ziemlich genau von was ich da rede..ich unterstütze Dich gerne bei der Anschaffung eines Modells womit Du auch Spaß haben wirst.
Zum großteil sind wir alles Hobbyfahrer die auch nur zum Spaß fahren aber die meisten Anfänger kaufen alles zweimal weil sie einfach mit den falschen Sachen angefangen haben..kannst hier fragen wen du willst! übernächstes WE sind wir wieder bei ATU ...komm einfach mal rum und ich berate Dich gern. Nur solltest Du schon mehr als 50 euro für den Anfang einplanen. Da Du schon eien Funke hast mußt Du ca 250-300 euro planen.
- Modell
- Fahrtregler
- Lenkservo
- Motor
- Akkus (gebrauchte gehen auch erst einmal von uns)
- Ladegerät
- Reifen felgen einlagen
- Kleinkram: Kabel,stecker, Werkzeug
spar lieber soviel zusammen und fang richtig an.... mit wettbewerb hat das nichts zu tun aber mit dem Spaß an dem Hobby.
moin,
bei rcweb kommt der wagen nicht ganz so schlecht weg wie man meint www.rcweb.de -> suche -> Reely 1:10 Elektro ARR für 50 Euro tauglich?
jedoch würd ich nicht viel von dem Wagen erwarten. Man kann zwar alles einstellen jedoch wird er bestimmt nicht an die Fahrleistung und Fahrverhalten rankommen von den Modellen, die wir fahren.
Der angebotene Pro2 ist sehr gut. Der Asso ist eigentlich zu schade zum draussen fahren. Ich pernsönlich finde den Losi xxx-s ein geniales Auto für draussen duch sein gekapselten Antrieb.
Nimm lieber ein älteres aber sehr gutes Modell als ein neues "schlechtes". Gerade das Tuning (Dämpfer, Federn, Motor, Ritzel...) sind schon in sehr guter Qualität vorhanden und halten auch länger durch als die Standartsachen vom günstiger Neukauf. Und die werden auf dauer teuer wenn man die immer wieder nachkaufen muss.
Bei meinem Hpi pro2 ist noch mal ein fast komplettes Auto als Ersatzteilträger dabei!
Also die größte schwirigkeit ist bei dem "Reely" die Ersatzteilversorgung die nur über Conrad läuft! Es gibt weder Tuning noch anderes Zubehör noch weitere Hersteller die irgendwas für das Ding anbieten. Meien Erfahung sagt mir das man für 50 euro auch nur ein Model mit 50 Euro wert bekommt...sprich das ding ist Qualitativ auf den Niveau eines TT-01 Chassies von Tamiya.
Bei einem Markenauto wird man auch noch nach Jahren Autos bei ebay finden.
Dazu kommt noch das es einfach kein Spaß macht auf dauer immer hinterher zufahren obwohl man mehr kann nur das Auto es leide rnicht her gibt. Wenn man in der Gruppe einen direkten Gegner hat macht es am meisten Spaß.
Also wenn Du gern einsteigen willst dann stelle ich Dir mal was zusammen was auch was taugt. Dazu muß ich wissen was vorhanden ist und was gebraucht wird.
Ich werde nachher die Bilder im Flohmarktbereich gegen andere des Pro2 austauschen...dann sind auch die Ersatzteile mit drauf.
@leguan
Also ... ich hätte da eine 40MHZ FM Fernsteuerung da ich ja Verbrenner fahren tue. Ich hab noch ein schönes Graupner Ultramat 10 für meine beiden Minis.
Es würde mir also ein Auto , Motor, Regler und Akku fehlen.
Wie sieht es den so mit dem Tamiya TA05 oder dem HPI Sprint 2 aus?? Der Wagen muss nicht zwingend mit Carbon bestückt sein. Das splittert immer so schön wenn man mal gegen nen Kantstein fährt.
ta05 ost ok, würde ich vor dem hpi sprint nehmen! allerdings ist das auch ein plastik auto und so um die 130 euro sind da auch fällig für Plastik..und kein einziges ersatzteil! aber ansonsten läuft das ding schon sehr gut.
Wenn ich den gebrauchten pro2 dagegen sehe mit der Ausstattung würde ich mir nie ein Plastikbomber kaufen! Ich hab ein pro2 3 jahre lang in übelster form eingesetzt und so mit splittern vom chassi hab ich nie probs gehabt.
Wenn Du funke und lader und lenkservo schon hast.
Dann tauchen folgende kosten auf:
- Auto...100 euro
- Regler min 35 Euro
- Akkus gute packs gebraucht ab 15 euro
- Motor 17 Turn 27 euro oder CE4 6Euro
- später vieleicht noch ein satz anständige reifen