Wir Fangen gerade an.

was sonst kein Platz hat: Offtopic, Vorstellungen, Ungewöhnliches, Lustiges ...

Antworten
jippchen
Beiträge: 9
Registriert: 24. Dez 2008, 21:36
Wohnort: Bremen/Vahr
Kontaktdaten:

Wir Fangen gerade an.

Beitrag von jippchen »

Mion Mion aus Bremen.

Hallo zusammen.
Ich und meine Familie wollen jetzt mit dem 1:10 Elektro anfangen.
Ich (Kai 27) war Jahre lang im 1:8 offroad verein Tätig,mit WEC Cup und und und.
Ich werde einen XRay t2r Pro fahren.
Meine Frau (Steffi 29a ) fängt neu an und sie wird auch ein XRay T2r Pro fahren.
meine Frau und ich suchen noch nach passenden Motor und Regler.
Wir wollen mit 6 Zellen Fahren.Brushless soll es nicht sein.
Meine Tochter (Angel 10) bekommt eine Cyclone S.
Sie ist Anfängerin. Sie sucht auch noch einen Motor und Regler.
Und mein Sohn (Dennis 9) hat einen Tamiya irgentwas RTR.
Wir wollen am Wochenende bischen auffen Parkplatz spass haben.
Ich hoffe ihr könnt uns helfen und uns Tips geben was Motor und Regler angeht.
Wie gesagt RC erfahrung ist bei mir vorhanden.
Paar Fragen sind da noch.
Seid ihr ein Verein?so mit fester Strecke?Festen Beitrag?
Wofahrt ihr immer?
Sind wir Willkommen?

Danke und Gruss Kai,Steffi,Angel,Dennis

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

HoHo Hooo...frohe Weihnachten
Das ja eine mächtige Aktion...die ganze Familie mal kurz komplett ausstatten.
Also erst einmal..natürlich ist jeder willkommen so lange er kein Sprit in sein RC Car füllen muß!
Also wir sind eine Intressensgemeinschaft die auch beim DMC eingetragen ist. Wir fahren hauptsächlich in der Sporthalle auf Teppich...alle 14 Tage Sonntags. Außerdem fahren wir OMC ein Regionaler CUP ähnlich dem WEC.
Wir sind eine Familienfreundliche Truppe die mitlerweile auch aus vielen Papa's besteht.
Wir sind auch auf dem Parkplatz angefangen und haben es uns fest vorgenommen im kommenden Sommer wieder mal draußen zu fahren.
Was die Technik anbelangt kann ich Dir nur raten mal in die Halle zu kommen um zu sehen was so gefahren wird.
Am kommenden Sonntag 28.12 sind wir wieder von 10-18 uhr in der Halle beim TUS Huchting.
Wünsche nun noch schöne rest Weihnachten...

Gruß Holger
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

Hi Kai,
erstmal willkommen hier im Forum.
Ich Antworte hier mal kurz und kanpp, da ich nen vollen Bauch habe ;)

- Wir sind ein IG (Interessengemeischaft) mit Vorstand und all so´n gedöns. Wir sind als IG im DMC (der Dachverband in Deutschland für RC-Car) und über uns kann man so in den DMC und auch an DM, EM & WM teilnehmen, wenn man gut genug sein sollte :)
- feste Strecke haben wir in dem Sinne nicht. WIr fahren alle 2Wochen beim TuS Huchting auf einer 360m² grossen Strecke auf Nadelfilz. Diese müssen wir immer auf und abbauen. Das zukünftige Layout kannst im Forumbereich "Strecke" finden.
Gastfahrer, also alle die, die nicht Mitglied beim TuS sind, müssen Gastfahrergeld bezahlen um dort fahren zu dürfen. Ist eigentlich bei allen Vereinen so üblich.
- fester Betrag: wer bei uns in die IG möchte, der muss auch den monatlichen Beitrag von 2,50€ zahlen und ist mit allen Rechten und Pflichten dabei. Freiwillige Aufbauen beim Training, treffen um Termine zu planen, Grillabende im Sommer. . .
das wir allerdings beim TuS fahren sind viele von uns auch dort eingetreten, was nochmals mit 12€ pro Monat dazu kommt. Dafür haben wir aber ein 1000m² grosse beheizte Halle, Top Teppich, Strom & sanitäre Anlagen.
- Ja, ihr seit willkommen
- gefahren wird alle 2wochen beim TuS Huchting, Obervielander Str. 76

Diesen Sonntag, 28.12. sind wir auch dort und werden es gemütlich machen mit Kaffe und Kuchen und so. gefahren wird auch.
wenn ihr Lust habt, schaut doch mal vorbei. Es ist eigentlich alles vorhaben, vom Anfänger bis zu Leuten die bei der DM mitfahren.

da wären noch fragen meinerseits:
Warum fahrt ihr nicht alle das gleiche Auto? das macht die Ersatzteileversorgung um vieles einfacher und auch die Suche nach einem Setup, damit das Auto umme Strecke kommt, wird extrem vereinfacht.
Was den Motor angeht, um Brushless werdet iuhr wohl nicht rum kommen. Es ist nunmal die Technik, die eingesetzt wird. Es gibt dort auch Motoren mit wenig Leistung, welche z.b. einen Baukastenmotor entspricht.

Aber wir gesagt, kommt einfach mal bei uns zum Training vorbei. Hier kann man seitenweise über Sachen schreiben, die man evtl. in 5min pers. erledigen kann.

so, das soll es auch von mir erstmal gewesen sein.

Gruß
Thomas
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

jippchen
Beiträge: 9
Registriert: 24. Dez 2008, 21:36
Wohnort: Bremen/Vahr
Kontaktdaten:

Beitrag von jippchen »

Hi

Ging Ja schnell mit Antworten.

Mein sohn Fährt wiegesagt son Tamiya RTR Auto.Er hat es geerbt von seiner Schwester.Sollte er als Grobmotoriker damit auf einer Strecke gut zu recht kommen,und er da richtig Bock zu hat,dann kann man immer noch aufstocken.
Bei meiner Tochter ist genau das gleiche.Und ich meine das für sie die "alte" bürsten technik reicht.Und später sieht man mehr.

Bei meiner Frau und mir,würde ich wohl zu Brushless tendieren.Meine Frau hat richtig Bock bekommen als sie vorhin die Stecken gesehen hat,und will morgen gleich weiter am T2R bauen.
Wir werden Sonntag mal vorbei kommen.Vielleicht könnt ihr mir ja schon mal tips geben was ich so als Brushless Set brauche um mitfahren zu können.Ich will Motor mässig nicht hinterher fahren.Sollte schon gutes mittelmas sein mit luft nach oben.
Bei meiner Frau genau das gleiche.
Wäre also schön wenn ihr mir nen Tip geben könnte was ich an Motor und Regler brauche.
Damit ich es Vielleicht bis Sontag besorgen kann,und könnte dann mit einen Auto mal Probe fahre.
Und eine Frage noch wo kauft ihr eure sachen.?
gruss kai

scheffi
Beiträge: 615
Registriert: 26. Feb 2006, 19:26
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von scheffi »

moin kai,

mal ot: du fährst nicht zufällig einen focus st und hast da eine glasgravur auf der seitenscheibe? :wink:

die tips holst du dir am besten beim training ab, das ist einfacher, als übers forum.
gruß
erik

jippchen
Beiträge: 9
Registriert: 24. Dez 2008, 21:36
Wohnort: Bremen/Vahr
Kontaktdaten:

Beitrag von jippchen »

hi

@ Scheffi

Doch doch.Genau der bin ich.Nur habe ich mein Focus nicht mehr.

DannyLo
Beiträge: 409
Registriert: 8. Nov 2006, 17:23
Wohnort: Weyhe-Leeste

Beitrag von DannyLo »

Hallo!

Erstmal ein herzliches Willkommen auch von mir.
Da ich gelesen habe, das Du bei uns mit fahren willst und nicht" hinterher" :wink: , solltest Du dir den LRP Eraser 13.5T Stock Spec. "Art.Nr.: 50470" holen.
Den fahren die meisten von uns, und den fahren wir mit 6 Zellen.
Oder Du willst ein bischen zügiger unterwegs sein.
Dann einen 9,5T Motor. Viele fahren den BRUSHLESS GRAUPNER SPORT 9,5T (Art.Nr.: 6552, 6553). Der wird dann bei uns dann mit 5 Zellen gefahren.
Bezweifle aber das du die Sachen noch bis Sonntag beschaffen kannst.
( Kann mich aber auch irren :wink: )
Zu der Reglerfrage: Da kann ich noch keine Aussage zu machen, da ich noch brushed fahre. Weiß aber das viele Regler von LRP und GM fahren.
Am besten Du beliest dich da in div. Foren und entscheidest dann was Du
für einen Regler willst.
Oder so wie meine Vorredner schon gesagt haben " komm einfach bei Training mal vorbei".

Gruß Danilo
Yokomo BD8 2017
Futaba T4PK
LRP SPX Zero
Kopropo
RCK 17.5T

jippchen
Beiträge: 9
Registriert: 24. Dez 2008, 21:36
Wohnort: Bremen/Vahr
Kontaktdaten:

Beitrag von jippchen »

Hi

Ob ich Sonntag mit fahren kann,liegt an euch :D
Bräuchte noch ne Shop empfehlung,damit ich samstag noch was besorgen könnte.
Weil Online brauch ich nicht versuchen bis sontag teile zu bekommen.
Gruss Kai

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Also es kommt an was du brauchst..Röhrs in Rotenburg ist z.b Serpent und xray Händler. Kleinteile lassen sich auch bei hasselbusch in Blumenthal bekommen... Oft reicht es aber auch in ser "Suche" kurz zu schreiben was gesucht wird...Einige von uns haben einen etwas größeren Fundus zu hause (weis der Geier wo das ganze Zeugs immer her kommt)

Gruß Holger
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

DannyLo
Beiträge: 409
Registriert: 8. Nov 2006, 17:23
Wohnort: Weyhe-Leeste

Beitrag von DannyLo »

Wenn die Sachen von LRP fahren willst, kannst auch im Notfall mal zu
Conrad fahren. Die vertreiben LRP Sachen. Und wenn Du Glück hast,
haben die das Zeug auch noch vor Ort.
Evtl. könntest Du auch nach Dodenhof fahren.
Die haben auch ne kleine Modellbauabteilung. Aber was die alles da haben, weiß ich nicht.

Gruß Danilo
Yokomo BD8 2017
Futaba T4PK
LRP SPX Zero
Kopropo
RCK 17.5T

scheffi
Beiträge: 615
Registriert: 26. Feb 2006, 19:26
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von scheffi »

jippchen hat geschrieben:hi

@ Scheffi

Doch doch.Genau der bin ich.Nur habe ich mein Focus nicht mehr.
so klein ist doch die welt :D habe meinen focus auch nicht mehr.
übrigens fahr morgen nicht zu dodenhof. da war heiligabend und die tage davor schon 12 km stau auf der zufahrt. da warte lieber bis die hektische umtauschzeit vorbei ist.
evtl. hat der eine oder andere leihweise auch was am sonntag da.
gruß
erik

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

Ab zum Felix nach Rotenburg:Der dürfte eigendlich alles da haben.Sonst eben dort anrufen um das zu checken.
Ich kann mit Reglern aber auch helfen.Genius 95 und einen von Nosram zum probieren hab ich da.Auch Brushedregler hab ich noch,falls benötigt.
Melde dich,damit ich das dann noch mit einpacke.

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Ich habe noch eien LRP Qantum Competition 3 im Koffer. Irgendwie bekommt man zumindest ein Autofahrfertig.
Bei einigen schlummert ein komplttes Auto in Teilen noch im Koffer.
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

jippchen
Beiträge: 9
Registriert: 24. Dez 2008, 21:36
Wohnort: Bremen/Vahr
Kontaktdaten:

Beitrag von jippchen »

Hi

Heute ist das packet für meine Tochter gekommen.
Ihr Cyklone S ist da.
Und wie das nun mal so ist bei Kindern,wollen sie auch gleich los legen.
Also muss ich erstmal ihr Auto fertig machen.
dazu brauch ich noch alles.
Er wird Definitiv auf Brushhead aufgebaut.
Ich schreib gleich mal alles in die suche,damit ihr eure sachen los werden könnt.
:o

Das Auto meiner Frau und mir ist dnn im nächsten Jahr dran.
Also wir sehen uns morgen Mittag zum gucken.
Also Wenn morgen in der Halle eine Neue Famiele steht wisst ihr bescheid wer wir sind.
Gruss Kai

Benutzeravatar
Per
Beiträge: 2618
Registriert: 27. Nov 2006, 16:21
Wohnort: Lilienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Per »

Hallo Kai und Familie
und willkommen in unserem Forum. Schön, dass ihr uns hier gefunden habt und noch besser, wenn ihr es morgen auch in die Halle schafft.

Ich selbst habe auch zwei Kinder, allerdings sind die noch zu klein, um rc-tauglich zu sein, aber da mein jüngstes auch ein Mädchen ist, macht es mir ja Hoffnung, sie auch mal für RC zu begeistern, wenn ich lese, dass deine das mag.

Wenn ihr morgen kommt, könnt ihr zunächst mal unseren Vorführwagen ausprobieren, um so ein bisschen rc-Feeling zu bekommen. Das ist ein HPI PRO 4 mit Kardanantrieb, der unseren Wagen in nichts nachsteht. Oder ihr schraubt den Cyclone deiner Tochter fertig, falls ihr das heute nicht schafft.

Weitere Tipps zur Ausrüstung eurer Autos dann morgen.

Bis denn
Per

Antworten