grundsätzliche frage zu entladen

Funke, Servo, Regler, Akku, Ladegeräte, Motoren ...
Antworten
Jonas
Beiträge: 214
Registriert: 18. Jun 2006, 13:26
Wohnort: BREMEN!!!
Kontaktdaten:

grundsätzliche frage zu entladen

Beitrag von Jonas »

nutzt es generell etwas wenn man nimh stickpacks ganz entlädt?
oder bringt es bei den platinen nur das angleichen?

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

Generell braucht man die 4200 Generation nicht mehr tiefentladen.
Die Sticks bitte nicht unter 6 Volt entladen.Maximal 1 Volt pro Zelle.
3300 oder 3700 möchten gerne bis 0,8 Volt pro Zelle entladen werden.
Zudem ist es immer schwerer einen Stickakku genau anzugleichen.Bei
Einzelzellen natürlich um einiges leichter.

Jonas
Beiträge: 214
Registriert: 18. Jun 2006, 13:26
Wohnort: BREMEN!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

angleichen tut man bei stickst doch mit erhaltungsladen oder?

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

Beim tiefziehen der Zellen( Entladen) sind Stickakkus im Nachteil ,weil sie nicht einzeln Entladen werden können.Das heißt, das nicht alle Zellen den gleichen Voltwert haben können.
Erhaltungsladen ist das was man nach dem Volladen des Akkus hat( Trickeln) schau mal im www./ RC- Car- Beginners.ch
Zuletzt geändert von stefan heisterkamp am 20. Dez 2006, 23:03, insgesamt 4-mal geändert.

Jonas
Beiträge: 214
Registriert: 18. Jun 2006, 13:26
Wohnort: BREMEN!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

das habe ich auch jetzt kapiert, wusste ich früher nicht deshalb hab ich momentan stick akkus, und da man die ibs eigentlich eh nicht entlädt wird bei mir wsch stick bleiben.

man könnte die vtecs noch umlöten aber die sin eh schon nicht mehr so neu, dass sich das
eigentlich nicht lohnt, da ich ja auch noch eine platine haben müsste.

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Also um einen Akku anzugleichen sollte man ihm mit 1/10 C laden (z.b 4200mAh...laden mit 420mA)
Es ist nicht ganz richtig das man die ib4200 nicht mehr endladen darf, sie sollen nur nicht unter 1 Volt pro Zelle endladen werden. Mitlerweile gibt es schon endladeplatinen wo man genau diesen abschaltwert einstellen kann. Zur Zeit findet man das nur in ganz teuren endladern...ich denke aber bald werden die normalen Platinen auch mit der 1 Volt abschaltung arbeiten.... Hier istd annd er stick wieder im nachteil.
Ich finde es allerdings unnötig einen bereits Stick gelöteten Akku umzubasteln auf side by side.. ..inline lötungen sind meist fest und man kann beim zerlegen die Zellen zerstören..also lass die Finger davon und nehm die nächsten packs einfach side by side...

Antworten