Auch von mir ein Dankeschön für 3 Tage rc car Spaß.
Die Strecke war super flüssig zu fahren und musste für Offroad nicht jedesmal umgebaut werden.
Durch die gezeigte Klassenvielfalt war für alle Zuschauer etwas dabei.
Mir hats jedenfalls Spaß gemacht.
mfg markus
Die Suche ergab 16 Treffer
- 22. Nov 2011, 00:35
- Forum: Event History
- Thema: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread
- Antworten: 65
- Zugriffe: 43623
- 5. Nov 2011, 01:47
- Forum: Event History
- Thema: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread
- Antworten: 65
- Zugriffe: 43623
Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread
hallo Per
Wo kann ich sehen ob mein Geld angekommen ist?
Stellt doch mal eine Liste rein
mfg markus
Wo kann ich sehen ob mein Geld angekommen ist?
Stellt doch mal eine Liste rein
mfg markus
- 16. Nov 2009, 10:24
- Forum: Event History
- Thema: Messe 09: Endlich wieder Elektro-Cup in Bremen
- Antworten: 96
- Zugriffe: 48022
- 13. Okt 2009, 12:26
- Forum: Event History
- Thema: OMC09: Testrennen in Quakenbrück
- Antworten: 34
- Zugriffe: 20992
- 5. Mär 2009, 16:12
- Forum: Elektronik
- Thema: Lipo Akkus
- Antworten: 67
- Zugriffe: 30988
- 3. Feb 2009, 20:47
- Forum: Event History
- Thema: OMC09: LiPo´s in der OMC 2009
- Antworten: 45
- Zugriffe: 27605
Nein, ich hatte keinen direkten Vergleich.Nur gegen 9,5 gm mit Genius und Nimh Zellen. Ich bin den 13,5 er GM mit SPX gefahren und konnte locker mithalten. Mein Motor war fast noch kalt, der 9,5 er nicht, ich hatte also noch Reserven. Ich war Jedenfalls zufrieden und hab mir noch nen 2.pack bestellt...
- 3. Feb 2009, 13:37
- Forum: Event History
- Thema: OMC09: LiPo´s in der OMC 2009
- Antworten: 45
- Zugriffe: 27605
- 2. Feb 2009, 21:40
- Forum: Event History
- Thema: OMC09: LiPo´s in der OMC 2009
- Antworten: 45
- Zugriffe: 27605
Ich bin Sonntag auch den ganzen Tag mit meinem 5300 er Lrp gefahren. Erst ca 8 min im 416 mit SPX und GM 13,5 turn, danach nochmal ca 8-10 min. im Classic mit stock 13,5 er. Danach ca 25-35 min. Laden, und das den ganzen Nachmittag. Mit dem Corally war ich unzufrieden. Ich habe ihn nicht gefahren, d...
- 1. Feb 2009, 13:02
- Forum: Elektronik
- Thema: Graupner Ultramat 16
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6161
Stimmt Ursus, finde ich auch gut. Ich teste ihn heute mal mit Lipo, die 5,3 A bei meinem Lrp Akku schafft er gut.Balancieren geht auch gut einzelne Spannungen sind ablesbar. Nur muss den wieder jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kochen? Ich habe jede menge Balancer Adapter hier, aber auch anhieb...
- 31. Jan 2009, 01:11
- Forum: Elektronik
- Thema: Graupner Ultramat 16
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6161
Ich habe mir den Lader auch gekauft. Habe ihn letztes Wochenende bei der Classic Challenge benutzt. Bei Nimh 7,2 Volt schafft der U16 nur ca. 2,8 A Entladestrom und ca. 5,8 A Ladestrom im Netzteilbetrieb. Nicht die 5 A Entladen und 8 A Laden wie angegeben.Das funktioniert nur bei einer bestimmten Sp...
- 24. Jan 2009, 14:33
- Forum: Event History
- Thema: OMC09: Termine Saison 2009
- Antworten: 70
- Zugriffe: 40241
- 15. Jan 2009, 22:49
- Forum: Elektronik
- Thema: Lipo Akkus
- Antworten: 67
- Zugriffe: 30988
- 4. Jan 2009, 02:03
- Forum: Event History
- Thema: OMC09: LiPo´s in der OMC 2009
- Antworten: 45
- Zugriffe: 27605
- 30. Dez 2008, 23:24
- Forum: Event History
- Thema: OMC09: LiPo´s in der OMC 2009
- Antworten: 45
- Zugriffe: 27605
- 10. Dez 2008, 21:29
- Forum: Event History
- Thema: OMC09: CLASSIC fahren in der OMC?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15386